Festplatten gelten nach wie vor als günstige Datenträger, wenn es um die Speicherung von größeren Datenmengen geht. Auch im mobilen Einsatz sind Festplatten vor allem als externe Datenspeicher beliebt. Oft „vergessen“ Anwender die regelmäßige Sicherung ihrer Daten. Im Falle eines Datenverlusts sollten sie auf professionelle Hilfe vertrauen.
Symptome für einen Datenverlust
Erstes Anzeichen für einen Datenverlust bei Festplatten ist der verlangsamte Systemzugriff. Lese- und Schreibprozesse dauern länger, es können Fehlermeldungen auftreten. Ältere Festplatten meldeten sich dann mit ungewöhnlichen Lauf- und Kratzgeräuschen. Moderne Festplattensysteme sind leise und machen nicht mehr in dieser Art auf sich aufmerksam.
Festplatte wird nicht mehr erkannt
Oft steckt ein elektronischer Defekt oder ein Firmwarefehler dahinter. Nicht selten war ein Sturz die Ursache. Die Fehlermeldung „Festplatte wird nicht mehr erkannt“ ist der Klassiker für einen Datenverlust. Sie sollten auf jeden Fall die defekte Festplatte nicht mehr in Betrieb nehmen, das Medium auf keine Art und Weise manipulieren.
Festplatte gestürzt
70 % der Festplatten in unseren Labors und Reinräumen kommen aus dem mobilen Einsatz. Es sind Festplatten, die in Notebooks oder als externe Datenspeicher eingesetzt wurden. Oft ist die Ursache ein Sturz oder ein Aufprall, der zum Ausfall des Systems führt. Mobile Festplatten im Formfaktor 2.5″ sind zwar für den nicht stationären Einsatz konzipiert, sind aber nicht unverwüstlich. Dennoch sind die Chancen auf eine komplette Datenrettung sehr hoch.
Datenrettung Festplatte
Sie sollten im Falle einer defekten Festplatte niemals in Panik verfallen. Starten Sie ihre defekte Festplatte niemals neu. Öffnen Sie ihre Festplatte nicht, tauschen sie niemals elektronische Bauteile. Was vor 10 oder 15 Jahren möglich war, ist heute ein komplexer Vorgang, den Sie einem Datenrettungsingenieur überlassen sollten. Setzen Sie niemals Datenrettungssoftware bei einer beschädigten oder als defekt erkannten Festplatte ein. Im schlimmsten Falle könnte dies zu einem kompletten Verlustszenario führen.
Datenrettung Festplatte – so bekommen Sie die Daten zurück
Nehmen Sie Kontakt mit unserer Hotline auf oder veranlassen Sie einen kostenlosen Rückruf. Unser Helpdesk hilft Ihnen bei der Vorgehensweise zur Datenrettung und nennt Ihnen die Preise. Unsere Pre-Analyse für Festplatten ist kostenlos und liefert eine erste Einschätzung innerhalb weniger Stunden.
Für Festplatten im Formfaktor 2.5″ (Notebookfestplatte) bieten wir Sonderpreise, ebenso für Festplatten, die privat oder studentisch genutzt werden. Auf Wunsch holen wir Ihre defekte Festplatte kostenfrei und per Express am jeweiligen Standort ab, auch eine persönliche Einlieferung in unser deutsches Datenrettungslabor ist nach Absprache möglich.
Unser Datenrettungsteam liefert seit 1997 Datenrettung auf höchstem Niveau, auf Wunsch auch an 24 Stunden am Tag im Express-Service.